Zwei Personen schauen auf Bildschirm, Frau lacht in die Kamera

Datenschutzberatung –
Rechtssicher & praxisnah

Datenschutz ist mehr als eine Pflicht – er ist ein entscheidender Vertrauensfaktor für Ihre Kunden. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt Unternehmen vor große Herausforderungen: Strenge Vorgaben, hohe Bußgelder und wachsende Anforderungen machen ein professionelles Datenschutzmanagement unverzichtbar.

Als erfahrene Datenschutzberater helfen wir Ihnen, rechtliche Risiken zu minimieren und gleichzeitig Ihre Unternehmensziele nicht aus den Augen zu verlieren. Wir entwickeln maßgeschneiderte Datenschutzkonzepte, die sowohl den gesetzlichen Anforderungen entsprechen als auch praktikabel in Ihren Geschäftsalltag integriert werden können.

  • DSGVO-Compliance & Datenschutzkonzepte
  • Datenschutzleitlinien & unternehmenseigene Richtlinien
  • Optimierung der Datennutzung im Einklang mit Unternehmenszielen

Lassen Sie uns gemeinsam ein Datenschutzsystem etablieren, das Sicherheit schafft und Ihre Geschäftsprozesse optimal unterstützt.

Das bieten Ihnen unsere
Datenschutz-Experten:

Unsere TÜV-zertifizierten Experten aus den Bereichen Recht und IT bieten Ihnen umfassende Datenschutzberatung. Wir unterstützen Sie als externer Datenschutzbeauftragter und beraten kleine sowie mittelständische Unternehmen aus allen Branchen. Mit unserer Erfahrung und Expertise stellen wir sicher, dass Ihre Datenschutzprozesse effizient und DSGVO-konform umgesetzt werden.

Gut beraten durch unser Team bestehend aus Juristen und IT-Spezialisten.

Neben der laufenden Datenschutzberatung unterstützen wir Sie als externer Datenschutzbeauftragter.

Wir beraten kleine und mittelständische Unternehmen aus allen Branchen.

Unsere Berater bieten Ihnen durch Erfahrung und Know-How eine kompetente Beratung.

Unsere
Dienstleistungspakete

Wir bieten Ihnen einen TÜV-zertifizierten externen Datenschutzbeauftragten und umfassende Beratung zu allen datenschutzrechtlichen Themen. Sicherstellen, dass Ihr Unternehmen DSGVO-konform bleibt – ab 175 Euro pro Monat.

Übersicht aller Dienstleistungspakete

Paket 1

ab 175€/ Monat

Paket 2

Mittlere Datenschutzanforderung ab 280€/ Monat

Paket 3

Hohe Datenschutzanforderung ab 350€/ Monat

Paket 4 (individuell)

Sehr hohe Datenschutzanforderung auf Anfrage

Drei Personen am Bildschirm, Frau zeigt auf Bildschirm
Datenschutzbeauftragter

Was ist eigentlich ein Datenschutzbeauftragter?

Der Datenschutzbeauftragte ist nicht für die Einhaltung der Datenschutzvorgaben verantwortlich – diese liegt bei der Geschäftsleitung. Er fungiert als interne Kontrollinstanz, berät die Verantwortlichen und überwacht den gesetzeskonformen Umgang mit personenbezogenen Daten – weisungsfrei.

Um seine Aufgaben optimal zu erfüllen, genießt er einen Sonderkündigungsschutz, ähnlich dem von Betriebsräten. Zudem ist er Bindeglied zwischen Geschäftsleitung und Mitarbeitern, Ansprechpartner für Aufsichtsbehörden sowie Anlaufstelle für Kunden und Geschäftspartner. Neben Fachwissen sind kommunikative Fähigkeiten essenziell.

Aufgaben des Datenschutzbeauftragten

Sie sind rechtlich verpflichtet, die Prozesse in der folgenden Übersicht im Unternehmen zu regeln. Sollten Sie diese Punkte bisher nicht nachweisen können, besteht dringender Handlungsbedarf. Gerne unterstützen wir Sie dabei.

DSGVO

  • Datensicherheit und Privacy by design
  • Verarbeitungsverzeichnis
  • Technisch organisatorische Maßnahmen
  • Löschkonzept
  • Betroffenenrechte/Betroffenenmanagement
  • Der Datenschutzbeauftragte
  • Auftragsverarbeitungsverträge
  • Datenschutzfolgeabschätzung

BDSG

TMG

  • Bußgeld und jetzt?
  • Prävention

  1. Arbeitnehmerdatenschutz
  2. Berührungspunkte im Arbeitsvertrag
  3. Verschwiegenheitserklärung
  4. Bewerbungsverfahren
  5. Videoüberwachung
  6. Home-Office; Telearbeit; Mobile Arbeit
  7. Passwort-Richtlinie

  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie
  3. Newsletter

  1. Datenpanne und jetzt?
  2. Prävention

  1. Auskunft
  2. Bestellung DSB

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen

Jede erfolgreiche Zusammenarbeit beginnt mit einem Gespräch. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch und entdecken Sie, wie wir Sie unterstützen können.

FAQ

Warum ist das Thema Datenschutz wichtiger denn je?

Eine Datenschutzberatung bietet sich an, wenn Sie bereits einen internen Datenschutzbeauftragten bestellt haben und noch einen externen Berater zur Unterstützung heranziehen möchten. Seit der neuen DSGVO wurden die Bußgeldrahmen deutlich erhöht. Wir möchten Ihnen dabei helfen Ihr Unternehmen DSGVO Konform zu machen.

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne.

In der Regel sollte jedes Unternehmen, dass besonders sensiblen oder umfangreichen Daten verarbeitet, einen Datenschutzbeauftragten haben.
Ab einer Anzahl von mindestens 20 Mitarbeitern, die personenbezogene Daten verarbeiten, ist die Benennung eines Datenschutzbeauftragten Pflicht.

Es kann sowohl ein interner als auch ein externer Datenschutzbeauftragter bestellt werden. Entscheidend ist, wer im Sinne der DSGVO bei Verstößen als "Verantwortlicher" gilt.

Die DSGVO gilt für alle Unternehmen, die in der EU ansässig sind. Darüber hinaus müssen sich auch außereuropäische Unternehmen an die DSGVO halten, sofern Sie personenbezogene Daten von EU-Bürgern verarbeiten.

Checkliste:

  • Datenschutzerklärung auf der Webseite
  • Schriftliche Dokumentation aller Verarbeitungen von personenbezogenen Daten
  • Erstellung von Datenschutzkonzepten
  • Krisenmanagement bei Datenpannen
  • Mitarbeiterschulungen

Es besteht laut DSGVO keine offizielle Plicht. Dennoch ist eine Mitarbeiterschulung über sensible Prozesse des Datenschutzes enorm wichtig. Nur so können die Vorgaben der Verordnung von den Mitarbeitern entsprechend umgesetzt werden.

Wir stellen Ihnen einen TÜV-geprüften externen Datenschutzbeauftragten ab 49 € monatlich zur Verfügung. In diesem Portal können Sie ganz einfach Ihre kompletten Datenschutzdokumente erstellen sowie verwalten und vermeiden so teure Bußgelder. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir lassen Ihnen gerne ein Angebot zukommen.

Ja! Seitdem die DSGVO in Kraft getreten ist wurden bereits mehrfach gegen kleine Unternehmen Bußgelder verhängt. Auch kleine Unternehmen sind zur Umsetzung der DSGVO verpflichtet.

Im Außenverhältnis haftet das Unternehmen als "Verantwortlicher" gemäß DSGVO. Die Haftung richtet sich gegen das Unternehmen selbst, unabhängig davon, ob die Datenschutzverletzung durch Mitarbeiter, interne oder externe Datenschutzbeauftragte verursacht wurde.

Im Innenverhältnis kann die Verantwortung an die Geschäftsleitung, Mitarbeiter oder den Datenschutzbeauftragten übertragen werden, abhängig von der internen Struktur und den Umständen des Vorfalls.

Mehr erfahren

Kooperationspartner